Erfolgreicher Landesfremdsprachen-Wettbewerb 2025 für unsere Schüler/innen
Landesfremdsprachen-Wettbewerb 2025: Die Schüler/innen der HAK und der HLW Landeck waren wieder sehr erfolgreich - zweimal Gold und einmal Bronze ! 😁👏
„Sprachen werden in Zukunft wichtiger denn je, und das trotz KI!“, verkündete zu Beginn Preisverleihung des diesjährigen Fremdsprachenwettbewerbs der Sponsoren-Vertreter der Walter Group (Internationales Unternehmen mit Niederlassung in Kufstein). Er meinte weiters, dass zwischenmenschliche Beziehungen, interkulturelle Differenzen, Charme, Witz und nicht zuletzt Überzeugungskraft auf persönlicher Ebene deutlich besser kommuniziert werden können. Chatbots schaffen genau diese Dinge nicht.
Drei Schüler:innen der HAK und der HLW Landeck meisterten mit ihren gewählten Fremdsprachen beim diesjährigen Landesfremdsprachen-Wettbewerb die Anforderungen mit Bravour und bewiesen im Finale starke Nerven.
Die beiden Schülerinnen der Sprachen.HAK errangen dieses Jahr zwei erste Plätze (Spanisch 🇪🇸 & Italienisch 🇮🇹) und ein Schüler der HLW konnte sich landesweit den dritten Platz (Französisch 🇫🇷) holen. In Anwesenheit von LR Cornelia Hagele und BD Paul Gappmaier wurden die Preise und Auszeichnungen im Landhaus verliehen:
Herzliche Gratulation an ...
🥇Laura Regensburger (2KS), 1. Platz in Spanisch
🥇Evita Falch (5KS), 1. Platz in Italienisch
🥉Timo Ladner (4HWA), 3. Platz in Französisch
Als Landessiegerinnen werden Evita Falch und Laura Regensburger Tirol in ihren jeweiligen Sprachen Italienisch bzw. Spanisch auch im Bundesfinale am 7. April 2025 vertreten. Die Schulgemeinschaft wünscht den beiden dafür gutes Gelingen und drückt ihnen schon jetzt die Daumen.
Fotos: (c) HAK/HAS und HLW Landeck