2013-14 Erfolgreiche FIRI-Zertifizierung an der HAK Landeck

Finanz- und Risikomanagement ... erfolgreiche externe Zertifizierungen und feierliche Zeugnisübergabe. Die HAK Landeck stellte mit 17 Schüler/innen das erfolgreichste Kontingent.
Im dritten Jahrgang wählten 21 SchülerInnen der diesjährigen 5. HAK-Klassen das Schwerpunktfach Finanz- und Risikomanagement. Beide Gruppen der FIRI-SchülerInnen wurden von Frau Mag. Rosa-Maria Jelinek in allen wichtigen Belangen des Bank- und Versicherungswesens unterrichtet.
Im Rahmen dieses Schwerpunktfaches haben die SchülerInnen die Möglichkeit, an einer externen Zertifizierung, welche von der Wirtschaftskammer durchgeführt wird, teilzunehmen. Zum Bestehen dieser Zertifizierung müssen im Laufe der Ausbildung fünf schriftliche Prüfungen und eine mündliche Prüfung, die von Fachleuten aus dem Bank- und Versicherungswesen abgenommen wird, absolviert werden. Außerdem ist es erforderlich, dass im Rahmen der Maturaprojektarbeit ein Banken- oder Versicherungsthema ausgearbeitet wird. Am 25. April 2014 stellten sich 17 unserer FIRI-SchülerInnen im Rahmen der mündlichen Zertifizierung den kniffligen Fragen externer Prüfer in der Wirtschaftskammer Landeck. Das Prüfungskomitee setzte sich aus einem Bankenprüfer, nämlich dem Vorstand der Sparkasse Imst, einem Versicherungsprüfer, welcher ein langjähriger Mitarbeiter der Generali-Versicherung war, und einem FIRI-Lehrer der Handelsakademie Imst zusammen.
Die Verleihung der FiRi-Zertifikate fand im Mai 2014 im Stiftskeller in Innsbruck mit anschließendem Dinner statt. Die SchülerInnen der Handelsakademie Landeck, welche die Zertifizierung allesamt bestanden hatten, durften sich über 10 ausgezeichnete und 2 gute Erfolge freuen.
Fotos: HAK/HAS und HLW Landeck, die Fotografen (Innsbruck)